Heute Abend ist es soweit. Nachdem diese Woche schon die ganz wilden Fans sich die beiden Halbfinale des Eurovision Song Contests reingezogen haben, wissen einige mehr, wer nicht nur gut singen kann und eine gute Performance abliefern kann – auch wer gut aussieht ist gefragt.
Hier unsere nicht repräsentative Auswahl:
Michal Szpak aus Polen

© Olena Omelyanchuk
Amir Haddad aus Frankreich

© Andres Putting
Sein Hit ist ein Ohrwurm und er selbst ein Augenschmaus. Mit Lebensfreude und Spaß geht Amir und dem Song “J’ai cherché” für Frankreich zum ESC.
Nicky Byrne aus Irland

© Anna Velikova (EBU)
Der 1978 geborene Nicky Byrne war den meisten bekannt als Mitglied von “Westlife”. Irland nominierte den Popsänger fuer den ESC direkt. Im zweiten Halbfinale schaffte er den Sprung ins Finale leider nicht.
Donny Montell aus Litauen

Anna Velikova
Schon zum zweiten Mal dabei beim Eurovision Song Contest ist Donna Montell. Ob er seine letzte Platzierung aus dem Finale von 2012 noch toppen kann, bleibt fraglich. Damals erreichte er den 14. Platz.
Justs Sirmais aus Lettland

© Anna Velikova
Der junge Justs hat es entgegen vieler Wettaussagen doch ins diesjährige Finale geschafft.
Jüri Pootsman aus Estland

© Anna Velikova
Jüri Pootsmann aus Estland wollte Europas Herzen erobern. Zumindest optisch hat er das mit “Play” beim ersten ESC-Halbfinale in Stockholm geschafft. Für mehr reichte es leider nicht.
Freddy aus Ungarn

© Anna Velikova
Die Reibeisenstimme von Freddie aus Ungarn beeindruckte schon vor dem ersten Halbfinale. Nun hat er es zusätzlich mit pfeifenden Background-Sängern und gigantischer Trommel ins Finale geschafft.
Frans aus Schweden

© Anna Velikova
Titelbild: Andres Putting (EBU)